Markt- und Wettbewerbsanalysen
Typische Fragestellungen
- Wie entwickelt sich der Markt für X und welche Unternehmen passen zu unserer Investitionsstrategie?
- Wir möchten mit unserem Produkt expandieren. Welche Länder Osteuropas sind für den Markteintritt am attraktivsten?
Projektdauer
- Wenige Tage bis wenige Wochen
- Vollzeit oder Teilzeit
- Abrechnung auf Stunden- oder Tagesbasis
Form der Zusammenarbeit
- „Auftragsresearch“, d.h. selbständige Bearbeitung gemäß Scope of Work ODER
- Einbindung in Kundenteam als Berater oder Projektleiter
Format des Arbeitsergebnisses
- In sich geschlossene Berichte in Powerpoint, ggfs. Zusteuern einzelner Slides
- Formatierte, selbsterklärende Excel-Sheets
Kundenformate oder eigenes Format
MEHRWERT
Methodenkompetenz: Umfangreiche Expertise in klassischem Business Research, Finanz- und KPI-Analyse
Branchenkenntnis: Insbesondere in den Bereichen Konsumgüter, Handel, Tech, Online, Telekom, Pharma und Gesundheitswesen
Quellenvielfalt: Pragmatische Ansätze aus Desk Research, Experteninterviews, Kundeninterviews und ggfs. Vor-Ort-Recherchen, z.B. Mystery Shopping, Messebesuche etc.
Großes Netzwerk: Möglichkeit zur Einbindung weiterer Dienstleister, wo nötig und sinnvoll
Commercial Due Diligence (CDD)
Typische Fragestellungen
- Wir möchten eine Commercial Due Diligence auf Unternehmen X durchführen.
- Wir brauchen ein Factbook für die Investorenansprache, das unsere Positionierung und Geschäftsentwicklung zeigt.
Projektdauer
- Wenige Wochen
- In der Regel Vollzeit
- Abrechnung auf Tagesbasis
Form der Zusammenarbeit
- „Auftragsresearch“ – selbständige Bearbeitung gemäß Scope of Work ODER
- Einbindung in Kundenteam als Berater oder Projektleiter
Format des Arbeitsergebnisses
- In sich geschlossene Berichte in Powerpoint
- Bankable Reports in Zusammenarbeit mit Beratungsgesellschaften möglich
- Für interne Gremien Arbeit im Kundenformat oder eigenes Format
MEHRWERT
Erfahrung in M&A-Prozessen: Effiziente Zusammenarbeit mit anderen Beratern, Fingerspitzengefühl bei der Zusammenarbeit mit Unternehmerpersönlichkeiten
Variabler Unterstützungsumfang: Von Pre-Due Diligence-Work, z.B. Beurteilung IM und Vorbereitung erster Management-Meetings, über „Schlanke Berichte“ für interne Gremien zu „Full Scope“ für Kreditgeber und neue Investoren
Methodenkompetenz: Umfangreiche Expertise in klassischem Business Research, Finanz- und KPI-Analyse
Branchenkenntnis: insbesondere in den Bereichen Konsumgüter, Handel, Tech, Online, Telekom, Pharma und Gesundheitswesen